
Diese Woche habe ich mich mal wieder langsam an das konventionelle Heben herangewagt.
Bankdrücken aktuell
Kniebeuge aktuell
Momentan beuge ich dreimal in der Woche. Einmal Wettkampfbeuge (Low Bar, Gürtel & Sleeves aka Stinkbomben) im höheren Wiederholungsbereich. Zwei Tage später High Bar Kniebeugen ebenfalls im höheren Wiederholungsbereich, aber ohne Gürtel und Sleeves. Zwei Tage darauf wiederum erneut die Wettkampfbeuge mit einer schweren Single und anschließender Volumenarbeit bei geringeren Wiederholungen, aber entsprechend hoher Intensität. Diese Kombination fühlt sich momentan optimal an und ich hoffe auf weitere Fortschritte, um am Ende des Jahres die 180 kg einmal sauber beugen zu können.
Aktuelles Schema
Grundsätzlich trainiere ich aktuell an nur drei Tagen in der Woche, was relativ wenig ist. Ich halte daher den "Bodybuilding-Stuff" minimal, was konkret bedeutet, dass Dinge wie Arme (Bizeps & Trizeps) und Bauch so gut wie gar nicht isoliert trainiert werden. Auf etwas Rudern und Klimmzüge verzichte ich jedoch nicht, um dem ganzen Bankdrücken antagonistisch entgegenzuarbeiten.
Diese isolierten Muskelgruppen fliegen zwangsläufig zuerst aus dem Trainingsplan, wenn nur drei Trainingseinheiten in der Woche ausgeführt werden. Denn bei nur drei Einheiten liegt der Fokus in jeder Einheit auf dem ganzen Körper und es sollten immer Beuge-, Bankdrück- und Kreuzhebevariationen trainiert werden, die bereits sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Gewichtstechnisch trainiere ich autoreguliert nach RPE (Rate of perceived exertion). Diesem Thema möchte ich jedoch noch einen eigenen Artikel widmen.
Kommentar schreiben